Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (9)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (9)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • faktisches allgemeines Wohngebiet Filter entfernen

9 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Nutzungsänderung von Ladenlokal zu Wettbüro

    Beschluss vom 16.03.2022 – 9 ZB 21.3007

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Nachbarklage gegen Umbau und Erweiterung einer Physiotherapiepraxis

    Urteil vom 11.09.2020 – AN 17 K 20.00708

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolgreiche Nachbaranfechtungsklage gegen Texturgenehmigung

    Urteil vom 28.10.2021 – AN 17 K 20.01470

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolglose Nachbarklage wegen Nutzungsänderung

    Urteil vom 20.05.2022 – AN 17 K 21.00536

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Kein Verstoß gegen Gebietsbewahrungsanspruch oder Gebietsprägungsanspruch durch Wohngebäude im faktischen allgemeinen Wohngebiet

    Urteil vom 09.12.2020 – AN 9 K 19.02401

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Keine Baugenehmigung für Erweiterungsbau eines kunststoffverarbeitenden Betriebes im faktischen allgemeinen Wohngebiet

    Urteil vom 13.10.2020 – M 1 K 19.3461

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Nutzungsänderung eines Ladens mit Schneiderei zu Wettannahmestelle

    Urteil vom 16.02.2024 – AN 9 K 21.01991

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Beschwerde im Verfahren gegen eine Nutzungsuntersagung von Räumlichkeiten als Sattler- und Polsterwerkstatt

    Beschluss vom 21.10.2024 – 1 CS 24.1295, 1 CS 24.1297

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Erfolgreiche Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für einen Kindergarten in einem faktischen allgemeinen Wohngebiet

    Urteil vom 27.01.2022 – B 2 K 21.498

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 16 m-Privileg
  • Abgrenzung von Gebäude zu Räumlichkeiten i.S.d. § 13 BauNVO, hier: Einordnung als Gebäude
  • Abgrenzung Wettbüro und Wettannahmestelle
  • Ablösungsvertrag
  • Abstandsfläche
  • Abstandsfläche bei Nutzungsänderung
  • Abweichung
  • Anbau
  • Aneinanderstoßen faktischer Baugebiete
  • Anfechtungsklage
  • Anlage für soziale Zwecke
  • Baugenehmigung
  • Baugenehmigung für Lagerhalle
  • Bauplanungsrecht
  • Baurecht
  • Baurecht (Nachbarklage)
  • Beschränkung der Dienstleistungsfreiheit durch Bauplanungsrecht
  • Bestandsschutz (verneint)
  • Cafe
  • Dienstleistungsfreiheit
  • Innenbereich
  • Nachbarklage
  • nähere Umgebung
  • Nutzungsänderung
  • Rücksichtnahmegebot
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel